Kunsttherapie als Erlebnis

Gruppen-Angebote:

Seit Januar 2019 finden Kunsttherapeutische Erlebnis-Workshop im  Seminar-Haus in Detmold Brokhausen statt. In Gruppen von 6 – 12 Teilnehmern kann Kunst-Therapie in Form von angeleiteten Körper- und Mal-Übungen erlebt werden. In der anschließenden Besprechung der Bilder oder Ton-Skulpturen haben die Teilnehmer*innen die Gelegenheit ihre Werke zu präsentieren, darüber zu sprechen und Rückmeldungen zu empfangen. 

Der Workshop entstand zusammen mit meiner Schwester Diana Schroeter, Kunsttherapeutin und Erzieherin.

Verschiedene Methoden aus der Kunsttherapie wurden von den 10 Teilnehmern angewendet: Malen, Kontakt-Übungen, Körper-Übungen, Plastizieren mit Ton;

Die Atmosphäre des Seminar-Hauses fördert Momente der Achtsamkeit und Entspannung.

Die eingebaute Küchen-Zeile ermöglicht die Versorgung der Teilnehmer*innen mit Essen und Trinken.

Der Seminar-Raum enthält ebenfalls verschiedene Materialien für Kunsttherapie: Malen auf Papier, auch auf großen Formaten, Ton-Arbeiten; mehrere Staffeleien sind vorhanden.

Angebot :  Kunsttherapie Einzel-Arbeit

Kunst-Therapie im Einzel-setting; jeweils 60 Minuten lang mit Übungen zur Stärkung eigener Ressourcen aber auch Hinterfragung schwieriger Lebens-Themen.

Burn-out Prävention und Unterstützung und begleitende Therapie bei Depression, Persönlichkeits-Störungen, Angst-Störungen und Panik-Attacken.

Fliessende Farben in der  Aquarell-Malerei; Eine Möglichkeit innere starre Haltungen zu lockern und wieder beweglich zu machen. Die Sehnsucht etwas fließen zu lassen und feste Routinen zu verlassen wird unterstützt.

Innere Welten können durch Traum-Reisen erlebbar werden. Bilder und Symbole aus der  inneren Welt  können gemeinsam in der Therapie besprochen und gedeutet werden. Dadurch werden unbewußte Haltungen  sichtbar und können ins Bewußtsein gebracht werden.

 

Versteckte Gefühle werden im Mal-Prozess sicht- und fühlbar. Der Blick auf die eigene Innen-Welt wird erweitert.

Gefühle und Geedanken können neu geordnet werden.

Es kann eine neue innere Ordnung entstehen. Die einzelnen Anteile der Persönlichkeit können neu verstanden werden und ergeben zusammen ein Ganzes. Ressourcen werden neu definiert und gewürdigt.

Im kunsttherapeutischen Prozess kann neue Dankbarkeit für die Möglichkeiten des Lebens und die Verbindung zu anderen Menschen entstehen. Durch die Auseinandersetzung mit eigenenThemen und dem Blick in die eigene Tiefe kann eine neue Selbst-Wertschätzung entstehen und im besten Fall Selbst-Liebe, die nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern in Verbindung steht mit allem Lebendigen.

 

 

Skulpturen-Ausstellung an den 10. Nieheimer Holztagen am 2.-3. 9. 2017

Am 2.-3. September wird es im Städtchen Nieheim eine große Ausstellung verschiedener Künstler und Holztechniker geben, die unter anderem unter dem Motto Holz in Künstlerhand auch Skulpturen ausstellen.

Ich werde die meisten meiner neuen Skulpturen  dort ausstellen und auch zum Verkauf anbieten.Ich freue mich auf zahlreiche Besucher und viele Anregungen, neue Ideen und Gespräche. Alle sind herzlich eingeladen mich dort neben der Stadthalle zu besuchen.

„Hände“ Ahorn, 1,5 m Höhe, 2015

 

Verlängerung: „Farbige Welt“ Ausstellung im gpz Detmold, Vernissage 4.9.2015

Vom 4. September bis zum 4.1.2016 gibt es eine große Ausstellung meiner Bilder im Foyer, Eingangshalle und im Seitenflur des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Detmold. Es gibt einige neue, auch abstrakte Bilder, zu sehen. Im Focus der Ausstellung stehen Garten- Landschafts und neue abstrakte Bilder. Die Schönheiten von Details bei Pflanzen wirken verstärkt durch großformatige Darstellung.

Die Vernissage  am Freitag, den 4.9. 2015 um 15.00 im gpz (Gemeinde Psychiatrisches Zentrum) Detmold war relativ gut besucht mit 25-30 Besuchern. Der Chefarzt Dr. Bransi hielt die Eröffnungsrede und nannte die heilsame Wirkung von Kunst als Motiv immer wieder Ausstellungen ins gpz zu holen.

"Vor der Blüte", Acryl auf Leinwand, 2015, 1 x 1 m

„Vor der Blüte“, Acryl auf Leinwand, 2015, 1 x 1 m

Freies Malen

„Freies Malen“-  Achtung Terminänderung!!!!!!!!!

Kreativität erleben, fühlen und neu entdecken !!!!!!

Ab September 2019 leite ich jeden Mittwoch, ausserhalb der Schulferien, in Detmold,Brokhausen, Mönkebergweg 24, die Veranstaltung „Freies Malen“. Hier kann jeder, auch ohne künstlerische Erfahrung abstrakt oder gegenständlich malen und verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren. Es geht nicht nur darum „schöne“ Bilder zu malen, sondern zu experimentieren, neue Techniken zu erlernen und Ihrer Phantasie freien Lauf zu lassen.  Ich begleite Sie mit Akzeptanz und Wertschätzung. Bitte anmelden!

Von 18.00 bis 20.00 Uhr können Sie, mit oder ohne künstlerische Vorerfahrung, großflächige Bilder malen . Papier, verschiedene Farben und Malkittel sind vorhanden und im Preis von 10,- € pro Veranstaltung enthalten. Die Veranstaltung wird als offene Gruppe kontinuierlich fortgesetzt. Fühlen Sie sich willkommen !